Bootsfahrten auf dem Chao Phraya in Bangkok

Boot auf dem Chao Phraya in Bangkok
Chao Phraya in Bangkok – Sightseeing auf dem Wasser
Ein bisschen aufregend ist es schon, eines der lokalen Boote auf dem Chao Phraya in Bangkok zu besteigen. Beim Aus-und Einsteigen ist Schnelligkeit gefragt. Denn die Boote halten mitunter nur wenige Sekunden an den Piers am Flussufer. Begleitet wird das An- und Ablegen der Boote sowie das Zu- und Aussteigen der Passagiere von schrillen, lauten Trillerpfeifen-Tönen. Pfeifen, aufspringen, abspringen, pfeifen – und schon geht es weiter zur nächsten Station.
Eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya mit einem der Expressboote ist für Touristen die schnellste, beste und auch preiswerteste Möglichkeit, zu einigen der Hauptsehenswürdigkeiten in Bangkok zu gelangen. In der Hauptsaison zwischen Dezember und März dürften das Tha Tien und das Tha Chang Pier die am stärksten frequentierten Haltestellen am Chao Phraya Fluss sein. Denn von hier aus erreicht man in nur wenigen Fußminuten den Grand Palace (bis Mitte des vergangenen Jahrhunderts Residenz von Siams/Thailands Königen), den buddhistischen Tempel Wat Pho und nach einer kurzen Überfahrt ans gegenüberliegende Flussufer den beliebten Wat Arun (Tempel der Morgenröte).
Chao Phraya – Boote, Strecken, Fahrpreise
Das Fahren mit den Booten auf dem Chao Phraya bedarf einiger Eingewöhnung. Denn neben den lokalen Booten halten an den Piers auch die Holz-Barkassen der großen Hotels*, die ihre Gäste über den Fluss befördern, sowie die so genannten Tourist Boats. Die lokalen Boote unterscheiden sich im Aussehen von den meist bauchig geformten Hotelbooten und den farbigen Touristenbooten. Sie sind in der Regel weiß, lang gestreckt, haben am Heck eine größere Plattform und ein überdachtes Passagierdeck.
Allerdings steuern nicht alle lokalen Boote auf dem Chao Phraya in Bangkok dieselben Ziele/Piers an. Boote ohne Flagge (Local Line) und orangefarben-geflaggte Boote verkehren zwischen Nonthaburi und Wat Rajsingkorn (Fahrpreise zwischen 10 und 15 Baht / 0,23 und 0,34 Euro pro Richtung). So genannte Green-Flag-Boote pendeln zwischen Pakkred, Nonthaburi und Sathorn (je nach Entfernung 13, 20, 22 Baht / 0,30, 0,45, 0,50 Euro), die Yellow-Flag-Boote zwischen Nonthaburi, Sathorn und Ratburana (20, 29 Baht / 0,45, 0,65 Euro).
Zu beachten ist, dass die lokalen Boote zwischen Start- und Endhaltestelle – je nach Farbe der Flagge – teilweise an jeweils anderen Piers halten. Doch keine Sorge: An allen An- und Ablegestellen entlang dem Fluss hängen detaillierte Fahrpläne aus. Tickets werden in der Regel auf dem Boot gelöst.
Tipp: Wer erste Eindrücke von Bangkok sammeln möchte, sollte eine der Strecken auf dem Chao Phraya komplett abfahren (Dauer je nach Linie und Zustieg zwischen 20 Minuten und ca. einer Stunde).