Close Menu

Fluglaternen | Khom Loy – Lucky Balloons in Thailand

Fluglaterne | Khom Loy, Thailand

Fluglaterne, auch Khom Loy genannt

Lucky Balloons – Festliche Begleiter in Thailand

Aus der Ferne könnte man sie schon mal mit einem Flugzeug im Landeanflug verwechseln. Die gelblich-orangefarbenen Lichter flackern wie die Positionsleuchten eines Flugzeugs in kurzen Intervallen am Himmel auf. Doch stammt das Licht nicht von einer elektrischen Lampe oder gar einem Strahler, sondern von einem Ballon aus geöltem Reispapier. Die Rede ist von den so genannten "Lucky Balloons", auch Floating Lanterns, Khom Loy oder Kong-Ming-Laternen genannt, die in Thailand insbesondere an Fest- und Feiertagen meist in Hülle und Fülle in die Luft fliegen.

Die 60 Zentimeter bis 1,20 Meter großen beziehungsweise kleinen Heißluftballons haben einen Draht- oder Bambusrahmen und werden über einen Brennbehälter oder Brennring entzündet. Wichtig ist, dass man vor dem Loslassen lange genug wartet, bis sich ausreichend Luft in der Reispapierhülle gesammelt hat. Ansonsten kann der Ballon nicht aufsteigen, und eine Bruchlandung wäre die Folge.

Lucky Balloons – Fast so schnell wie ein Flugzeug

Lucky Balloons können hunderte von Metern aufsteigen und fliegen bei entsprechender Windstärke fast flott wie ein kleines bis mittelgroßes Flugzeug. In Thailand kann man die Laternen an Stränden bei fliegenden Händlern kaufen oder auch auf Märkten. Gängiger Preis für drei mittelgroße Ballons: 100 Baht (ca. 2,60 Euro).

Auch hierzulande werden Lucky Balloons vertrieben, in sämtlichen Bundesländern Deutschlands ist ihr Gebrauch jedoch aus Sicherheitsgründen verboten. Schade eigentlich, denn sie sollen – wie es der Name schon sagt – Glück bringen - und auch Reichtum bescheren.

Besonders viele Laternen steigen in Thailand beim Lichterfest Loy Krathong in die Lüfte oder an Chinese New Year, bei privaten Hochzeiten oder auch an Geburtstagen. Für Touristen ist das Steigenlassen einen Lucky Balloons mittlerweile Pflicht.

Mehr Infos über Fluglaternen in Thailand sowie eine Bedienungsanleitung findet ihr auf der Seite Khom Loy, Floating Lantern – Ballons in Thailand.

nach oben

Wer schreibt hier?

  • Gudrun
  • Hi, ich bin Gudrun, Redakteurin, Anfang 50, lebe in Berlin, liebe Südostasien und schreibe für dich klick-thailand.de. In meinem Online-Reiseführer erfährst du alles, was du für deinen Thailand-Urlaub wissen musst. Ich wünsche dir eine tolle Reise! Schön, dass du auf meiner Seite bist!