Inselhopping in Thailand – Routen und Fähren

Mit Fähre und Longtailboot nach Koh Jum
Inselhopping in Thailand – Die Andaman Route
Inselhopping ist in allen Insel-Regionen Thailands problemlos möglich. Im Südwesten des Landes verkehren u. a. die Fähren der Reederei Tigerline Travel. Die so genannte Andaman Route startet im Norden in Phuket, führt dann weiter über Koh Phi Phi, Koh Lanta, Koh Ngai, Koh Kradan, Koh Mook, Trang und Koh Lipe bis nach Langkawi in Malaysia. In der Hauptsaison legen die Fähren täglich um 8 Uhr früh in Phuket ab. Die Fahrzeit bis nach Langkawi beträgt zehn Stunden. Hotelstransfer und Pickup-Service vom Flughafen können gegen Aufpreis dazu gebucht werden.
Auf der Andaman Route steuern die Fähren auch kleinere und weniger touristisch überlaufene Inseln wie Koh Ngai, Koh Kradan, Koh Mook und Koh Lipe an. Ausgedehntes Inselhopping ist in Thailand somit auch auf eigene Faust möglich. Die Tigerline-Fähren verfügen über ein offenes Oberdeck sowie über ein vollklimatisiertes Unterdeck mit manchmal leider eisigen Temperaturen (Jacke nicht vergessen!). Die Andaman Route eignet sich bestens für Taucherinnen und Taucher, Schnorchlerinnen und Schnorchler. Rund um die Inseln Koh Lanta und Koh Phi Phi, Koh Ngai und Koh Mook befinden sich einige der besten Dive- und Schnorchelspots Thailands.
Neben den Tigerline-Fähren verkehren zwischen den einzelnen Inseln und Küstenabschnitten auch Speedboote und Slow-Boote anderer Reedereien. Plätze können auf den Inseln in den meisten Hotels und – sofern vorhanden – in allen Reisebüros gebucht werden.
Inselhopping im Südosten von Thailand
Auch im Südosten am Golf von Thailand sind die Voraussetzungen für Inselhopping optimal. Zwischen dem Insel-Trio Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao bestehen mehrfach täglich Fährverbindungen. Die größten Reedereien sind Seatran Discovery und Lomprayah. Am Festland legen die Boote in Don Sak und Chumporn an, ein Bus-Transfer u. a. nach Hua Hin oder Bangkok kann gegen Aufpreis gleich mitgebucht werden. Beide Reedereien bieten von Koh Samui, Koh Tao oder Koh Phangan auch eintägige Schnorcheltouren in den nahe gelegenen Ang Thong Marinepark an.
Inselhopping rund um Koh Chang
Im Osten von Thailand verkehren – abgesehen von einigen lokalen Fähren – hauptsächlich kleinere Speedboote mit Plätzen für 25 bis 40 Passagiere (je nachdem, wie viel Gepäck und Fracht zusätzlich transportiert werden müssen). Die größten und bekanntesten Reedereien auf Koh Chang und den umliegenden Inseln sind Bang Bao Boat und Kai Bae Hut Speedboat. Das Bang Bao Boat verkehrt in der Hauptsaison bis zu dreimal täglich zwischen Koh Chang, Koh Kood, Koh Wai, Koh Kham, Koh Mak und Koh Rayang. Inselhopping ist also auch im Osten von Thailand problemlos möglich. Zu beachten ist allerdings, dass die Boote manchmal überbucht und überfüllt sind und die Fahrt daher unbequem werden kann.