Close Menu

Moped mieten in Thailand – Das Risiko fährt mit

Mopedfahrerin, Thailand

Unterwegs mit dem Leih-Moped auf Koh Samui

Moped fahren in Thailand – Unfälle und Versicherung

Sie sind alle sichtlich angetrunken und vielleicht 18 oder 19 Jahre alt. Helme tragen sie nicht, nur Shorts, Tank Tops und Flip-Flops. Drei junge Männer und zwei Frauen, die mit dem Moped auf Koh Phangan zwischen Rin Beach und Thongsala unterwegs sind. Einer der Jungen schert plötzlich aus, gibt Gas und überholt johlend die anderen. Anschließend verliert er auf der abschüssigen und kurvenreichen Straße die Kontrolle über sein Moped, kippt, fällt, schleift noch einige Meter über den Asphalt und bleibt schließlich schwerverletzt am Boden liegen.

Moped-Unfälle passieren in Thailand leider recht häufig. Und oftmals sind Touristen darin verwickelt. Unvorsichtige Fahrweise, Trunkenheit und Leichtsinn sind häufige Ursachen. Manchmal auch defekte Bremsen.

Touristen, die in Thailand ein Moped mieten, sollten sich darüber im Klaren sein, dass bei Unfällen in der Regel sie selbst für Schäden haften. Eine Vollkaskoversicherung gibt es in Thailand für Leih-Mopeds nicht. Im Falle von Personenschäden übernimmt die Haftpflichtversicherung (sofern im Vertrag überhaupt enthalten) meist nur einen geringen Teil. Wer das Risiko dennoch eingeht und sich in Thailand ein Moped mietet, sollte auch zum eigenen Schutz nie alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss fahren, immer im Besitz eines gültigen Führerscheins sein, unbedingt einen Helm (in Thailand Pflicht!) und angemessene Kleidung tragen. Leider ist zu beobachten, dass 90 Prozent der Thailand-Touristen in Strandbekleidung auf dem Moped sitzen.

Leih-Mopeds sind in Thailand vergleichsweise günstig und kosten je nach Modell und Ausstattung zwischen 250 und 350 Baht (6,30 bis 9 Euro) am Tag. Viele Fahrzeuge haben jedoch technische Mängel. Daher sollten beispielsweise Bremsen und Blinker unbedingt vor Vertragsabschluss überprüft werden. Empfehlenswert ist es auch, vor der Abfahrt etwaige Kratzer oder Beulen als eventuell später erforderliche Beweismittel zu fotografieren.

nach oben

Wer schreibt hier?

  • Gudrun
  • Hi, ich bin Gudrun, Redakteurin, Anfang 50, lebe in Berlin, liebe Südostasien und schreibe für dich klick-thailand.de. In meinem Online-Reiseführer erfährst du alles, was du für deinen Thailand-Urlaub wissen musst. Ich wünsche dir eine tolle Reise! Schön, dass du auf meiner Seite bist!