Close Menu

Thai Curry - Zutaten, Varianten, Zubereitung

Thai Curry

Rotes Thai Curry mit Hühnchenfleisch

Thai Curry – Hauptbestandteil Currypaste

Thai Curry ist nicht gleich Thai Curry. Die Speisekarten der meisten thailändischen Restaurants bieten eine große Auswahl an Curry-Gerichten. Darunter finden sich Currys mit oder ohne Kokosmilch, Speisen mit roter, grüner oder gelber Currypaste, Massaman- und Panaeng-Currys.

So unterschiedlich der Geschmack der verschiedenen Curry-Gerichte auch sein mag, eines haben sie gemeinsam: Die Basis bildet zumeist eine Currypaste, von der es mehrere Varianten gibt. Obgleich die Mixtur als Currypaste bezeichnet wird, besteht sie nicht aus Curry, sondern setzt sich aus Chilischoten und diversen Gewürzen zusammen.

Rotes Thai Curry am schärfsten

Die schärfste thailändische Currypaste ist die rote, gefolgt von der grünen, der Panaeng- und der gelben Currypaste, der mildesten Variante. Der Schärfegrad der Pasten ergibt sich zum einen aus dem Chili-Anteil, zum anderen aber auch aus der Menge des beigefügten Knoblauchs und der Schalotten. Das Massaman-Curry ist ebenfalls sehr scharf, wird allerdings ohne Currypaste zubereitet.

Gängige Zutaten für Currypasten sind neben Chili, Knoblauch und Schalotten Koriander, Kreuzkümmel, Galgant, Zitronengras, Garnelenpaste und Limettenschale. Alle Zutaten werden mit einem Mörser gestoßen und miteinander vermengt.

Thai Curry mit Kokosmilch

Bei der Zubereitung der meisten thailändischen Currys wird die Currypaste mit Kokosmilch und / oder Kokosnusscreme aufgekocht und gleicht nach Fertigstellung einer Suppe. Je nach Thai Curry werden der Mixtur aus Kokosmilch und Currypaste anschließend Fischsoße, Palmzucker, Kräuter, Gemüse, Hähnchen-, Rind-, Schweinefleisch, Tofu, Squid (Tintenfisch) oder Garnelen hinzugefügt. Currys mit Garnelen oder Squid sind in thailändischen Restaurants meist einige Baht teurer als Currys mit Fleisch oder Tofu.

In Thai-Restaurants der mittleren Preisklasse kosten Currys durchschnittlich zwischen 80 und 180 Baht (1,95 bis 2,40 Euro). Das Essen in Strandrestaurants ist in der Regel teurer als in Straßenrestaurants. Am preiswertesten sind Currys und andere thailändischen Gerichte in Garküchen, auf Märkten und in den Food Courts vieler Kaufhäuser und Shopping Malls.

Mehr zu Thai-Currys sowie zur Zubereitung von Thai-Gerichten findet ihr auf der Seite Thai Küche – Zutaten, Gerichte, Essgewohnheiten.

nach oben

Wer schreibt hier?

  • Gudrun
  • Hi, ich bin Gudrun, Redakteurin, Anfang 50, lebe in Berlin, liebe Südostasien und schreibe für dich klick-thailand.de. In meinem Online-Reiseführer erfährst du alles, was du für deinen Thailand-Urlaub wissen musst. Ich wünsche dir eine tolle Reise! Schön, dass du auf meiner Seite bist!