Close Menu

Khom Loy, Floating Lantern – Ballons in Thailand

Khom Loy, Fluglaterne, Thailand

Khom Loy, Fluglaterne in Thailand

Fluglaternen - Bedeutung und Beschaffenheit

Fluglaternen oder Floating Lanterns sind in Thailand und anderen asiatischen Ländern weit verbreitet. Zu Feiertagen und Festen sind mitunter ganze Geschwader leuchtender Ballons am Himmel zu sehen. Die "Balloons" verbreiten ein gelbliches Licht und versprechen demjenigen, der sie aufsteigen lässt, Glück, Reichtum und Weisheit. Negative Energien hingegen werden mit der Luft davongetragen.

Eine Fluglaterne, in Thailand auch Khom Loy genannt, besteht in der Regel aus geöltem Reispapier, einem Bambusrahmen sowie einer Kerze bzw. einem Brennstoffbehälter. Besonders viele Glücksballons sind in Thailand beim Lichterfest Loy Krathong (Loi Kratong) und bei Vollmondfeiern zu sehen. Mittlerweile haben auch Touristen die Himmelslaternen entdeckt. An manchen Stränden in Südthailand wie am Bang Niang Beach in Khao Lak werden Khom Loys inzwischen von fliegenden Händlern verkauft. Preis: je nach Größe zwischen 100 und 150 Baht.

Fluglaternen - Geschichte und Tradition

Die Geschichte der Floating Lanterns (Hot Air Lanterns) beginnt in China in der Zeit der Drei Reiche (220-280 n. Chr.). Die Laternen wurden von Zhuge Liang alias Kong Ming, Kanzler und Militärführer im Wie-Reich, ursprünglich für rein militärische Zwecke entwickelt. Mittels der Ballons ließ Kong Ming militärische Botschaften übermitteln. Noch heute werden die Fluglaternen daher mancherorts Kongming-Laternen genannt.

In der Folgezeit entdeckten die Asiaten dann die Himmelslaterne als Überbringer privater Botschaften. Um Freunden und Familienmitgliedern Glück und Gesundheit zu wünschen, wurden die weithin sichtbaren Papierballons in bestimmten Intervallen gen Himmel geschickt. Heutzutage steigen die Laternen auch zu Feiertagen und besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Geburtstagen auf. Floating Lanterns fliegen bis zu einer Höhe von 400 Metern und brennen fünf bis 20 Minuten.

Anleitung: Ballon zusammenbauen und anzünden


  • Zusammengelegten Ballon der Verpackung entnehmen
  • Wünsche mit einem Stift auf das Papier schreiben
  • Kerze oder Brennstoffbehälter am Halterungskreuz befestigen
  • Reispapier vorsichtig auseinanderfalten und Ballon am oberen Ende festhalten
  • Kerze bzw. Brennstoff gleichmäßig an allen vorgesehenen Stellen anzünden
  • Unteren Rand der Halterung greifen und warten, bis der Papierballon mit warmer Luft gefüllt ist
  • Brennende Laterne vorsichtig auf- und abbewegen, um diese vollständig mit Luft zu füllen und das Papier zu straffen
  • Wunsch oder Wünsche aussprechen und Fluglaterne loslassen

nach oben

Wer schreibt hier?

  • Gudrun
  • Hi, ich bin Gudrun, Redakteurin, Anfang 50, lebe in Berlin, liebe Südostasien und schreibe für dich klick-thailand.de. In meinem Online-Reiseführer erfährst du alles, was du für deinen Thailand-Urlaub wissen musst. Ich wünsche dir eine tolle Reise! Schön, dass du auf meiner Seite bist!