Thailand Reiseplanung - Tipps für den Urlaub

Traumstrände in Thailand entdecken: Ao Suan Yai auf Koh Mak
Thailandreise richtig planen
Eine gut durchdachte Reiseplanung ist nicht nur für Thailand-Neulinge sinnvoll. Kommt es doch immer wieder vor, dass beispielsweise Urlauber mit Kleinkind(ern) ungewollt an einem Steinstrand landen, ältere Menschen in einem Party-Mekka für junge Leute, Unternehmungslustige an Orten, an denen nichts oder nur wenig los ist. All das lässt sich mit Hilfe einer guten Urlaubsplanung vermeiden. Denn – das ist sicher - Thailand bietet für jeden Wunsch und Anspruch das passende Reiseziel. Hier ein paar grundlegende Tipps für die Reiseplanung:
Reiseplanung für Individualtouristen
Individualtouristen planen und buchen ihre Reisen in der Regel selbst. Für die Reiseplanung nutzen sie Reiseführer, Internetportale und Reiseforen. Bei Hotelbuchungen für Thailand bedienen sie sich meist großer Online-Buchungsportale wie z. B. booking.com *
Oft fragen mich Leserinnen und Lesern nach Geheimtipps für Thailand. Die kann ich nicht geben, da es in Thailand keine geheimen Orte mehr gibt. Doch gibt es nach wie vor eine Reihe von Inseln und Stränden, die dem Massentourismus noch nicht zum Opfer gefallen sind. Dazu zählen die Inseln Koh Ngai und Koh Laoliang im Südwesten von Thailand nahe der Grenze zu Malaysia, Koh Kood, Koh Mak und Koh Wai in Ostthailand nahe der kambodschanischen Grenze sowie die Inseln Koh Yao Yai, Koh Yao Noi und Koh Jum in Südthailand unweit von Krabi. Ruhige und stellenweise noch unbebaute Strände stelle ich auf meiner Seite Die schönsten Strände in Thailand vor.
Sehr lohnenswert für Thailand-Reisende, die sich für Tempel-Architektur, das Leben der Bergvölker, Kunsthandwerk und/oder Trekking durch teilweise noch unberührte Natur interessieren, ist der Norden und Nordwesten von Thailand. Guter Ausgangspunkt für eine Reise in den Norden, z.B. nach Chiang Rai, Mae Hong Son, zum Goldenen Dreieck oder auf den Doi Inthanon, ist die Stadt Chiang Mai. Chiang Mai ist von Bangkok schnell und bequem mit dem Flugzeug zu erreichen.
Individualtouristen, die ihre Thailandreise selbst zusammenstellen und buchen, fahren in der Regel günstiger als Pauschaltouristen und haben weitaus mehr Auswahl bei den Unterkünften *.

Thailand auf eigene Faust entdecken
Rundreisen z. B. durch Nordthailand können vorab im Internet oder aber auch vor Ort übers Hotel oder über eins der zahlreichen Reisebüros gebucht werden. Viele Tour-Veranstalter in Thailand bieten auch private Rundreisen mit deutschsprachiger Reiseleiterin / deutschsprachigem Reiseleiter an (muss in der Regel rechtzeitig vor Reiseantritt gebucht werden). Wer Thailand auf eigene Faust z. B. mit dem Mietwagen, Bus oder Zug erkunden möchte, ist besonders flexibel und kommt obendrein preiswerter weg. Mehr über Verkehrsmittel und Transportmöglichkeiten in Thailand könnt ihr auf dieser Seite lesen.
Im Folgenden findet ihr ein Kostenbeispiel für eine meiner Thailandreisen, die ich mir selbst zusammengestellt und bausteinweise im Internet gebucht habe:
Kosten für eine vierwöchige Thailandreise
Unsere vierwöchige Thailandreise hat insgesamt circa. 1.850 Euro pro Person gekostet. Sämtliche Flüge, Hotels * sowie unsere Nordthailand-Rundreise haben wir einzeln im Internet gebucht. All das war im Reisepreis enthalten:
- Flug Berlin - Bangkok und zurück: 678 Euro pro Person (inkl. Steuern und Zuschläge)
- 7-tägige private Nordthailandrundreise für zwei Personen ab und bis Chiang Mai: 410 Euro pro Person (inkl. deutschsprachigem Führer, Fahrten im Minivan, Transfer, Hotels, Frühstück, Mittagessen, Eintrittsgelder)
- 5 Inlandsflüge (Bangkok - Chiang Mai, Chiang Mai - Phuket, Phuket - Koh Samui, Koh Samui - Phuket, Phuket - Bangkok, inkl. Steuern und Gebühren) : 273 Euro pro Person
- 7 Übernachtungen im Beachfront-Bungalow im Lanta Palace * am Klong Nin Beach auf Koh Lanta: 166 Euro pro Person (Zimmer mit Aircondition, Minibar, Duschbad, Safe, Frühstücksbüffet, Swimmingpool)
- 7 Übernachtungen im Beachfront-Bungalow im Resort Moonhut Bungalows * am Maenam Beach auf Koh Samui: 130 Euro pro Person (Zimmer mit Aircondition, Kühlschrank, Duschbad, Safe)
- 8 Übernachtungen im Beachfront-Bungalow im Sita Garden am Bang Niang Beach in Khao Lak: 231 Euro pro Person (Komfortbungalow mit Aircondition, Küche, Duschbad und Safe)
- 1 Übernachtung im Trinity Hotel Silom in Bangkok: 13 Euro pro Person (inklusive Frühstück)
- Hinzu kamen noch die vergleichsweise geringen Kosten für Essen, Getränke (siehe Preisliste) und Transfers.
Reiseplanung für Pauschaltouristen

Pool eines Pauschalhotels auf Koh Yao Yai
Pauschalreisen nach Thailand können für eine ganze Reihe von Urlaubern lukrativ sein, z.B. für Familien mit Kindern, für Reisende ohne oder mit nur wenig Englisch-Kenntnissen, für All-Inklusive-Freunde, für Senioren und für Menschen mit Behinderung. Der große Vorteil einer Pauschalreise ist, dass vor Ort in der Regel Reiseleiterinnen und –leiter zur Verfügung stehen, die u. a. Ausflüge organisieren und Fragen in der Muttersprache beantworten können. Zudem sind in einer Pauschalreise nach Thailand meist alle Transfers wie Fahrten vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt enthalten. Zahlreiche Hotels und Resorts in Thailand *, die sich auf Pauschalurlauber spezialisiert haben, bieten darüber hinaus Kinderbetreuung, Animation und sportliche Aktivitäten an.
Klassische Reiseziele für einen Pauschalurlaub in Thailand sind u. a. Pattaya, Phuket, Krabi (Aonang Beach) und Koh Samui (Chaweng Beach).
Urlaubsplanung für Reisende mit Kleinkindern
Wer mit (Klein-)Kindern unterwegs ist, legt in der Regel wert auf kurze Wege. Daher empfehlen sich in Thailand vor allem Urlaubsziele mit eigenem Flughafen wie Koh Samui, Phuket und Krabi. Koh Samui und die Nachbarinseln Koh Phangan und Koh Tao sind zudem annähernd die einzigen Reiseziele in Thailand, die auch in unseren Schulsommerferien zwischen Juni und September bereist werden können. An den meisten anderen Urlaubsorten in Thailand ist in dieser Jahreszeit Monsun- bzw. Regenzeit.
Für feierlustige Eltern empfiehlt sich auf Koh Samui der Chaweng Beach mit hellem, feinen Sandstrand und zahlreichen Resorts *, für Ruhesuchende und Individualtouristen der Maenam Beach im Norden von Koh Samui.
Die Insel Koh Phangan ist von Koh Samui in nur 20 Minuten mit der Fähre zu erreichen. Der Pier befindet sich gut zehn Minuten Autofahrt vom Flughafen entfernt. Koh Tao liegt etwa 90 Bootsminuten von Koh Samui entfernt, hat zumeist steinige bis felsige Strände und eignet sich daher nur bedingt für einen Urlaub mit Kindern.
In der Hochsaison zwischen Dezember und April empfehlen sich für Urlauber mit Kleinkindern außerdem die flach abfallenden, hellen Sandstrände auf den Inseln Koh Chang, Koh Lanta und Koh Phi Phi.
Urlaubsplanung für Backpacker

Backpacker am Pattaya Beach auf Koh Lipe
Backpacker buchen wie die meisten Individualtouristen ihre Reise selbst, legen ihren Fokus in erster Linie auf preiswerte Unterkünfte * und Transportmöglichkeiten. War Thailand Mitte/Ende der 1990er-Jahre vielerorts noch reines Backpacker-Paradies, sind in den vergangenen Jahren immer mehr Backpacker-Unterkünfte an Thailands Stränden verschwunden.
Noch aber gibt es einige Strände, an denen auch günstige Hütten und Bungalows für Backpacker zu haben sind. Dazu zählen u. a. der Lonely Beach auf Koh Chang, partiell der Maenam Beach auf Koh Samui, diverse Strände auf Koh Phangan, Koh Mak und Koh Kradan.
Zu beachten ist, dass in den vergangenen Jahren in Thailand nicht nur die Preise gestiegen sind, sondern dass auch der Wechelskurs (Euro/Baht) nicht mehr ganz so günstig ist. Zwar kann man in Thailand auf Märkten, in Food Courts und auf der Straße an Garküchen noch immer für 25 bis 40 Baht (0,60 bis 1 Euro) satt werden, in einem einfachen Strandrestaurant jedoch kostet ein normales Thai-Gericht mittlerweile durchschnittlich 80 bis 180 Baht (1,90 bis 4,20 Euro) und nicht mehr – wie vor ein paar Jahren noch - 40 bis 60 Baht (0,90 bis 1,40 Euro ).