Thailändische Sprache – Wörterbuch Deutsch - Thai

"Guten Tag" auf Thai
Besonderheiten der thailändischen Sprache
Thai ist eine so genannte Tonsprache. Die meisten einsilbigen Wörter haben, je nachdem in welcher Tonhöhe sie ausgesprochen werden, jeweils unterschiedliche Bedeutungen. Am besten fragt ihr die Einheimischen, wie ihr die Wörter aussprechen müsst. Sie helfen euch bestimmt gern, da sie es Touristen hoch anrechnen, wenn diese Thai sprechen.
Eine weitere Besonderheit der thailändischen Sprache ist, dass bei Wörtern wie "Danke" sprachlich kenntlich gemacht wird, ob Frauen oder Männer sprechen. Sagt eine Frau Danke, heißt es "khop khun kah"; Männer sagen "khop khun khrap".
In der folgenden Tabelle findet ihr einige thailändische Wörter, die euch beim Bestellen im Restaurant oder beim Einkaufen nützlich sein könnten. Nicht alle Einheimischen sprechen und verstehen Englisch.
Wörterbuch Deutsch Thai: Wichtiges für unterwegs
Begrüßung, Höflichkeit, Bejahen, Verneinen | |||
---|---|---|---|
Deutsch | Thai | Deutsch | Thai |
Hallo / Tschüss | sawadii kah - für Frauen; sawadii khrap - für Männer | Auf Wiedersehen | laa goon |
Willkommen | jindii (khrap/kah) | Danke | khop khun (kah) – für Frauen |
Danke | khop khun (khrap) – für Männer | Entschuldigung | koh toht |
Ja | tschai | Nein | mai tschai |
Wörterbuch Deutsch Thai: Essen und Trinken | |||
Deutsch | Thai | Deutsch | Thai |
Restaurant | rahn ahahn | Speisekarte | menju |
Essen | gin | süß | wahn |
scharf | pät | lecker | aroi |
Fisch | plah | Garnelen / Krabben | gung |
Tintenfisch | plahmük | Schweinefleisch | muh |
Rindfleisch | nüa | Hühnerfleisch | gai |
Entenfleisch | ped | Reis | kao |
Gebratener Reis | kao phat | Gemüse | phak |
Bitte die Rechnung! |
tschek bin khrap! | Zahlen bitte! | gep tang! |
gebraten | tord | gekocht | tom |
gegrillt | yang | Wasser | naam |
Milch | nom | Kaffee | gaafää |
Einkaufen gehen / Zahlen von 1 bis 10.000 | |||
Deutsch | Thai | Deutsch | Thai |
Wieviel kostet das? | rakaa thaorai? | teuer | päng |
zu teuer | päng gön pai | Null | suun |
eins | nüng | zwei | soong |
drei | saam | vier | sii |
fünf | haa | sechs | hok |
sieben | djet | acht | päät |
neun | gao | zehn | sip |
elf | sip-et | zwölf | sip-soong |
dreizehn etc. | sip-saam | zwanzig | jii-sip |
einundzwanzig | jii-sip-et | zweiundzwanzig | jii-sip-soong |
dreiundzwanzig etc. | jii-sip-saam | dreißig | saam-sip |
vierzig | sii-sip | fünfzig etc. | haa-sip |
einhundert | roi | zweihundert | soong-roi |
dreihundert etc. | saam-roi | eintausend | pan |
zweitausend | soong-pan | dreitausend etc. | saam-pan |
zehntausend | müün | ||
Wörterbuch Deutsch Thai: Die Wochentage | |||
Deutsch | Thai | Deutsch | Thai |
Tag | wan | Montag | wan djan |
Dienstag | wan ang kaan | Mittwoch | wan put |
Donnerstag | wan pa rü | Freitag | wan suk |
Sonnabend | wan sau | Sonntag | wan atit |
Weitere Wörter | |||
Deutsch | Thai | Deutsch | Thai |
Insel | ko oder koh | Dorf | ban |
Strand | hat | Zigarette | buri |
Aschenbecher | tikiaburi | Toilette | hongnaam |
Wörterbuch Deutsch - Thai als PDF zum Ausdrucken |