Koh Wai – Strände, Resorts, Anreise

Koh Wai Beach
Koh Wai – Geheimtipp im Osten von Thailand
Koh Wai liegt gut sechs Kilometer südlich von Koh Chang, ist eine reine Naturinsel und nach wie vor ein Geheimtipp. Außer Relaxen, Baden und Schnorcheln gibt es auf der Insel allerdings nicht viel zu tun. Wer weder Party noch Geschäfte braucht und Ruhe sucht, ist auf Koh Wai richtig. Meiden sollte man allerdings den nordwestlichsten Inselstrand beim Koh Wai Paradise Resort und Good Feeling Resort, da sich hier zahlreiche Tagesausflügler aufhalten. Sinnigerweise wurden an beiden Enden des Strandes Schilder aufgestellt, die Tagestouristen das Betreten weiterer Teile der Resorts untersagen.
Ansonsten ist der circa 250 Meter lange, von Kokospalmen und Bäumen gesäumte Strand paradiesisch schön und ab spätem Nachmittag idyllisch ruhig. Das Wasser schimmert grün-türkisblau und ist glasklar. Vom Strand sind es nur einige wenige Flossenschläge zum Riff. Schnorchler sollten allerdings nicht zu viel erwarten. Meist sieht man unter Wasser kaum mehr als die in der Gegend üblichen Rifffische.
Parallel zum Strand reihen sich die einfachen Holzbungalows des Koh Wai Paradise Resorts, zu dem auch ein Strandrestaurant gehört. Einige Meter weiter beginnt das Good Feeling Resort, dessen einfache Stelzen-Bungalows teilweise am Hang stehen. Das Restaurant des Good Feeling Resorts befindet sich unten am Pier und bietet typische Thai-Gerichte zu gängigen Preisen. Nudelsuppe mit Gemüse, Rind- oder Schweinefleisch kostet beispielsweise 80 Baht (1,80 Euro), ein Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch, Schweine- oder Hähnchenfleisch 120 Baht (2,70 Euro), Gebratener Fisch (Seebrasse) süß-sauer 250 Baht. Der Preis für eine kleine Flasche Bier beträgt 60 Baht (1,30 Euro), für eine große 0,5-Liter-Flasche 100 Baht (2,25 Euro).

Blick auf das Koh Wai Pakarang Resort *
Ein weiterer, ebenfalls von Palmen gesäumter Strand liegt westlich des Good Feeling Resorts. Hier befindet sich das Koh Wai Pakarang Resort * mit eigenem Pier. Das Koh Wai Beach Resort ist am weitesten abgelegen und liegt im Südosten von Koh Wai. Der Strand eignet sich ebenfalls zum Schnorcheln, jedoch sind die Korallen in direkter Strandnähe partiell zerstört.
Hinweis: Die meisten Bungalowanlagen auf Koh Wai haben in der Regenzeit zwischen Juni und Oktober geschlossen.
Koh Wai – Größe, Landschaft, Riff
Koh Wai ist rund drei Kilometer lang, 1,5 Kilometer breit, im Süden, Nordwesten und Nordosten größtenteils felsig und kaum zugänglich. Die Insel ist dicht mit Regenwald und Kokospalmen bewachsen. Es gibt einige Dschungelpfade, die von der Nord- zur Südseite der Insel beziehungsweise umgekehrt verlaufen. Vor Koh Wai liegt ein rund zwei Kilometer langes Korallenriff, das Taucher und Schnorchler gleichermaßen anzieht.
Anreise nach Koh Wai vom Festland und von Koh Chang

Bang Bao Pier auf der Insel Koh Chang
Koh Wai ist unter anderem vom Laem Ngob Pier auf dem Festland nahe Trat zu erreichen. Dort legen die Fähren einmal täglich um 15 Uhr ab. Die Fahrzeit beträgt zweieinhalb Stunden. In der Hauptsaison fahren auch mehrmals täglich Speedboote von Koh Chang nach Koh Wai. Das Bang Bao Boot (ab Bang Bao Pier im Südwesten von Koh Chang) kostet 230 Baht (5,70 Euro) pro Person und Strecke. Fahrzeit: eine Stunde.
Hinweis: Auf Koh Wai gibt es keine Geldautomaten (ATM). Urlauber sollten daher ausreichend Bargeld mit auf die Insel nehmen.