Close Menu

Thailand Phuket – Insel, Klima, Strände, Anreise

Patong Beach, Phuket, Thailand

Patong Beach, Phuket. Foto: geargodz - Fotolia.com

Phuket - Größte Insel in Thailand

Zahlreiche Touristen zieht es in Thailand nach Phuket. Phuket ist die größte Insel des Landes und zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Thailand. Hier finden sich sowohl dicht bebaute und trubelige als auch ruhige und weitgehend naturbelassene Strände (siehe weiter unten).

Phuket liegt in der Andamanensee, hat eine Gesamtfläche von 542 Quadratkilometern, ist 48 Kilometer lang und an der breitesten Stelle rund 21 Kilometer breit. Phuket ist die einzige thailändische Insel, die über einen Provinz-Status verfügt. Die Insel befindet sich etwa 870 Kilometer südlich von Bangkok, der Hauptstadt von Thailand. Phuket hat nach Bangkok den zweitgrößten Flughafen des Landes und ist vom Festland nur durch eine schmale Wasserstraße bzw. eine Brücke getrennt.

Landschaftlich wird das Inselinnere durch Kautschuk-Plantagen und Kokosnuss-Haine geprägt. Die Strände befinden sich größtenteils an der Westküste von Phuket. Neben Kopra (Kokosnussfleisch) und Kautschuk leben die Inselbewohner hauptsächlich vom Tourismus, dem Fischfang und der Perlenzucht.

Reisezeit für Thailand und Phuket

Beste Reisezeit für den Großteil von Thailand und für Phuket sind die heißen und trockenen Monate November bis April. In dieser Zeit liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 24 und 34 Grad Celsius. Die Regenzeit beginnt im Mai und dauert bis Oktober.

Strände auf Phuket: Patong Beach

Mehr zu Phuket:

Sehenswürdigkeiten

Der drei Kilometer lange Patong Beach ist mit großen und kleineren Hotelanlagen * dicht bebaut und eignet sich eher für Urlauber, die auf Trubel und Nachtleben aus sind. Es gibt zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Bars und leider auch einen nicht unübersehbaren Sextourismus.

Patong ist der touristisch am stärksten erschlossene Strand an der Westküste der Insel Phuket. Angeboten werden diverse Wassersport- und Freizaktivitäten wie unter anderem Jetski. Ein besonderes Event am Patong Beach ist das Tourist Season Opening Festival mit buddhistischen Prozessionen und Sportwettkämpfen. Das Fest wird alljährlich zum Saisonbeginn am 1. November gefeiert.

Empfehlenswert am Patong Beach sind in der mittleren Preisklasse unter anderem das Coconut Village Resort * (ab 40 Euro), das Deevana Patong Resort & Spa * (ab 35 Euro) und in der gehobenen Preisklasse das Millennium Resort Patong * (ab ca. 96 Euro). Weitere Resorts finder ihr in der Hotelliste *.

Karon Beach

Der Karon Beach ist einer der längsten Strände auf der Phuket und vergleichsweise ruhig. Hier könnt ihr schnorcheln, segeln und surfen. Allerdings gibt es am Strand keinerlei Schatten spendende Bäume, dafür aber ausreichend Sonnenschirme. Jenseits der Promenade finden sich Geschäfte, Restaurants und Bars.

Empfehlenswert am Karon Beach sind das Phuket Island View Hotel * (ab 21 Euro) und das Village Resort & Spa * (ab 82 Euro). Unterkünfte aller Preisklassen findet ihr in der Hotelliste *.

Kata Beach

Kata Beach, Phuket, Thailand

Kata Beach auf Phuket. Foto: forcdan - Fotolia.com

Der lang gestreckte und ruhige Kata Beach ist einer der schönsten Strände auf Phuket. Er besteht aus zwei Teilen, dem Kata Yai und dem kleineren Kata Noi Strand. Am nordwestlichen Ende gibt es ein Korallenriff, das sich bestens zum Schnorcheln eignet. Neben Restaurants finden sich am Kata Beach auch einige Bars und Tauchschulen.

Empfehlenswert am Kata Beach sind das Centara Kata Resort Phuket * (ab 42 Euro), das Sawasdee Village * (ab 47 Euro) und am Kata Noi Beach das noble Katathani Phuket Beach Resort * (ab 252 Euro). Weitere Resorts findet ihr in der Hotelliste *.

Nai Harn Beach

Der Nai Harn Beach ist der südlichste Strand an der Westküste von Phuket. Der weiße Sandstrand ist von Phuket Stadt mit dem Auto oder Moped in etwa 20 Minuten zu erreichen. Er wird zu beiden Seiten von zwei felsigen Landspitzen begrenzt. Hotels gibt es am Nai Harn Beach nur wenige. Der Strand wirkt daher relativ ruhig. Als Aktivitäten bieten sich neben Schwimmen auch Surfen und Segeln an.

Empfehlenswert am Nai Harn Beach ist Baan Krating Jungle Beach Resort * (ab 40 Euro). Weitere Resorts findet ihr in der Hotelliste *.

Rawai Beach

Der Rawai Beach wird von Schatten spendenden Palmen gesäumt. Es gibt zudem ein Seezigeuner-Dorf, deren Bewohner ursprünglich aus Melanesien stammen. Empfehlenswerte Hotels sind das Monaburi Boutique Resort * (ab 36 Euro) sowie das The Mangosteen Resort & Spa * (ab 78 Euro). Weitere Resorts am Rawai Beach findet ihr in der Hotelliste *.

Kamala Beach

Der Kamala Beach liegt nördlich von Patong und ist eher für einen ruhigen Strandurlaub geeignet. Es gibt verschiedene kleinere Hotelanlagen, keine Bars und kaum Geschäfte. Der feine Sandstrand fällt flach ins Wasser ab. Am nördlichen Ende des Strandes ist Schwimmen gefahrlos möglich. Dort finden sich auch eine Reihe Schatten spendender Bäume und kleinere Restaurants.

Zu empfehlen sind am Kamala Beach das Print Kamala Resort * (ab 33 Euro) und das Aquamarine Resort * (ab 44 Euro). Weitere Resorts siehe Hotelliste *.

Mai Khao Beach

Der Mai Khao Beach ist der längste Strand auf Phuket und liegt wie der Nai Yang Beach im Sirinat Nationalpark (siehe unten). Er wird von Pinien gesäumt und wartet in den Monaten November bis Februar mit einer ganz besonderen Attraktion auf: In dieser Zeit kommen viele Wasserschildkröten an Land, um hier ihre Eier abzulegen. Am Mai Khao Beach finden sich zudem einige noble Spa-Hotels. Diese sind das Sala Phuket Resort und Spa * (ab 146 Euro), das JW Marriott Phuket Resort & Spa * (ab 166 Euro) sowie das Anantara Phuket Resort & Spa * (ab 344 Euro).

Nai Yang Beach

Der Nai Yang Beach liegt am nördlichen Ende Phukets und wie der Mai Khao Beach (siehe oben) im Sirinat Nationalpark. Der Park befindet sich in der Nähe des Flughafens und hat eine Gesamtfläche von 90 Quadratkilometern. Der von Kasuarinen gesäumte Nai Yang Beach lockt vor allem Naturfreunde und Ruhesuchende an. Schnorchler erkunden oft stundenlang die vorgelagerten Korallenbänke.

Empfehlenswert am Nai Yang Beach ist das Indigo Pearl * (ab 106 Euro). Weitere Resorts am Nai Yang Beach und auf der Insel Phuket findet ihr in der Hotelliste *.

Surin Beach

Der Surin Beach lockt an den Wochenenden zahlreiche einheimische Ausflügler an. Dennoch ist der von Kasuarinen gesäumte Strand vergleichsweise ruhig. Aufgrund teilweise starker Strömungen kann das Schwimmen am Surin Beach gefährlich werden.

Zu empfehlen sind am Surin Beach das Manathai Resort * (ab 75 Euro) sowie das Ayara Hilltops Boutique Resort & Spa * (ab 120 Euro). Weitere Resorts findet ihr in der Hotelliste *.

Anreise mit Flugzeug, Bus oder Auto

Thai Airways fliegt von mehreren Städten in Thailand Phuket an. Aus Bangkok landen beinahe stündlich Flugzeuge auf dem Internationalen Flughafen in Phuket. Die Flugzeit beträgt eine Stunde und 20 Minuten. Preis pro Strecke und Person: ab 60 Euro. Direktflüge nach Phuket werden aber auch von von Chiang Mai aus angeboten. Bangkok Airways fliegt Phuket ebenfalls mehrmals täglich von Bangkok an. Die Preise pro Strecke liegen hier zwischen 20 und 60 Euro. Ab Koh Samui kostet der einfache Flug rund 40 Euro.

Busse nach Phuket fahren in Bangkok vom Southern Bus Terminal ab. Infos über Verbindungen und Preise erteilt das Call Center unter Tel. 1490. Eine direkte Bahnverbindung zwischen Bangkok in der Zentralregion von Thailand und Phuket im Süden des Landes besteht nicht. Die Züge fahren nur bis Surat Thani. Von dort aus verkehren Busse nach Phuket.

Eine Autofahrt nach Phuket dauert von Bangkok aus etwa zwölf Stunden. Die 867 Kilometer lange Strecke führt über den Highway Nummer 4.

nach oben

Anzeige* Bangkok Touren